Image from Google Jackets

Nachhaltigkeit in der deutschen Familienpolitik [electronic resource] : Grundlagen - Analysen - Konzeptualisierung / von Regina Ahrens.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Familie und FamilienwissenschaftPublisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012Edition: 1st ed. 2012Description: 280 S. 4 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783531187488
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 361
LOC classification:
  • JF20-2112
Online resources:
Contents:
Zwischen Modewort und theoretischem Anspruch: Nachhaltigkeit in Wissenschaft und Praxis -- Ein Politikfeld im Umbruch: Aktuelle Entwicklungslinien der deutschen Familienpolitik -- Familienpolitik neu begründen? Die familienpolitische Nachhaltigkeitsdebatte -- Nicht alles was glänzt ist Gold: Der normative, integrative und partizipative Aspekt von familienpolitischer Nachhaltigkeit -- Familienpolitische Nachhaltigkeit greifbar machen: Vorschlag eines indikatorgestützten familienpolitischen Nachhaltigkeitskonzepts.
In: Springer Nature eBookSummary: Als ursprünglich in der Umweltpolitik entstandenes Konzept gewinnt das Leitbild der Nachhaltigkeit seit der Jahrtausendwende auch in der deutschen Familienpolitik an Bedeutung. Im Widerspruch zum Interesse an einer Verbindung der Themen "Familienpolitik" und "Nachhaltigkeit" steht die Tatsache, dass diesem Postulat bislang nur eine rudimentäre theoretische Konzeption zugrunde liegt. Regina Ahrens bietet sowohl der Fachöffentlichkeit als auch den politisch-administrativen Entscheidungsträgern einen Vorschlag für ein indikatorengestütztes familienpolitisches Nachhaltigkeitskonzept.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 361 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Zwischen Modewort und theoretischem Anspruch: Nachhaltigkeit in Wissenschaft und Praxis -- Ein Politikfeld im Umbruch: Aktuelle Entwicklungslinien der deutschen Familienpolitik -- Familienpolitik neu begründen? Die familienpolitische Nachhaltigkeitsdebatte -- Nicht alles was glänzt ist Gold: Der normative, integrative und partizipative Aspekt von familienpolitischer Nachhaltigkeit -- Familienpolitische Nachhaltigkeit greifbar machen: Vorschlag eines indikatorgestützten familienpolitischen Nachhaltigkeitskonzepts.

Als ursprünglich in der Umweltpolitik entstandenes Konzept gewinnt das Leitbild der Nachhaltigkeit seit der Jahrtausendwende auch in der deutschen Familienpolitik an Bedeutung. Im Widerspruch zum Interesse an einer Verbindung der Themen "Familienpolitik" und "Nachhaltigkeit" steht die Tatsache, dass diesem Postulat bislang nur eine rudimentäre theoretische Konzeption zugrunde liegt. Regina Ahrens bietet sowohl der Fachöffentlichkeit als auch den politisch-administrativen Entscheidungsträgern einen Vorschlag für ein indikatorengestütztes familienpolitisches Nachhaltigkeitskonzept.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha