Image from Google Jackets

Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde [electronic resource] : 24 Originalprüfungen mit ausführlichen Lösungshinweisen / von Wolfgang Grundmann, Rudolf Rathner.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag, 2008Edition: 4th ed. 2008Description: 372 S. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783834998316
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 650.1
LOC classification:
  • HF5386
Online resources:
Contents:
Prüfungssatz I -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz II -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz III -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz IV -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz V -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz VI -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts-und Sozialkunde.
In: Springer Nature eBookSummary: Um für Sie einen größtmöglichen Lerneffekt zu erzielen, haben wir Originalprüfungsaufgaben zugrunde gelegt, umgearbeitet und der aktuellen Rechtslage angepasst. Denn zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung gehört nicht "nur" das Lernen des umfangreichen und schwierigen Lernstoffes - ebenso wichtig ist, in der konkreten Prüfungssituation mit der vorgegebenen Zeit und den Aufgabenstellungen zurechtzukommen. Dem eigentlichen Prüfungsteil folgen kommentierte Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre eigenen Ergebnisse und Leistungen zu überprüfen. Die zugrunde gelegte Punkteverteilung - wie in der "echten" Prüfung der Industrie- und Handelskammer - gibt Ihnen dabei die Schlüssel einer realen Benotung an die Hand. Die Checklisten und die Formelsammlung werden Ihnen helfen schwierige Themengebiete effektiver anzugehen. Die 4., überarbeitete Auflage ist auf den neuesten Rechtsstand gebracht. Es wurden alle für Sie wichtigen neuen Gesetze, Verordnungen, Vorschriften eingearbeitet. Darüber hinaus sind die Prüfungssätze den Anforderungen des aktuellen IHK-Prüfungskatalogs angepasst worden. Begleitend zum Buch informiert Sie ein kostenloser Onlineservice über relevante Änderungen der gesetzlichen Vorschriften, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Prüfungssatz I -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz II -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz III -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz IV -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz V -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz VI -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts-und Sozialkunde.

Um für Sie einen größtmöglichen Lerneffekt zu erzielen, haben wir Originalprüfungsaufgaben zugrunde gelegt, umgearbeitet und der aktuellen Rechtslage angepasst. Denn zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung gehört nicht "nur" das Lernen des umfangreichen und schwierigen Lernstoffes - ebenso wichtig ist, in der konkreten Prüfungssituation mit der vorgegebenen Zeit und den Aufgabenstellungen zurechtzukommen. Dem eigentlichen Prüfungsteil folgen kommentierte Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre eigenen Ergebnisse und Leistungen zu überprüfen. Die zugrunde gelegte Punkteverteilung - wie in der "echten" Prüfung der Industrie- und Handelskammer - gibt Ihnen dabei die Schlüssel einer realen Benotung an die Hand. Die Checklisten und die Formelsammlung werden Ihnen helfen schwierige Themengebiete effektiver anzugehen. Die 4., überarbeitete Auflage ist auf den neuesten Rechtsstand gebracht. Es wurden alle für Sie wichtigen neuen Gesetze, Verordnungen, Vorschriften eingearbeitet. Darüber hinaus sind die Prüfungssätze den Anforderungen des aktuellen IHK-Prüfungskatalogs angepasst worden. Begleitend zum Buch informiert Sie ein kostenloser Onlineservice über relevante Änderungen der gesetzlichen Vorschriften, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha