Image from Google Jackets

Statistik [electronic resource] : Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler / von Philipp Sibbertsen, Hartmut Lehne.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Springer-LehrbuchPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2012Edition: 1st ed. 2012Description: XX, 453 S. 100 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783540364764
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 330.1
LOC classification:
  • HB1-846.8
Online resources: In: Springer Nature eBookSummary: Immer stärker basieren Unternehmensentscheidungen auf der Auswertung  wirtschaftswissenschaftlicher Daten. Ökonomen und Sozialwissenschaftler sehen sich daher mit immer größeren Datenmengen konfrontiert, die mit statistischen Methoden geordnet und analysiert werden müssen. Daher kommt der Ausbildung in diesen Methoden eine immer stärkere Bedeutung zu. Da viele Studierende Statistik aufgrund der mathematischen Ausrichtung als schwierig empfinden, setzen die Autoren dieses Buches insbesondere auf verbale und leicht zugängliche Beschreibungen der Verfahren, um so auch beim weniger mathematisch orientierten Leser das Interesse und den Spaß an der Statistik zu wecken. Zahlreiche praxisrelevante Beispiele betonen die Bedeutung der statistischen Methoden für den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Durch die anwendungsbezogene und umfassende Darstellung ist das Buch besonders für die neue Bachelorausbildung in Statistik geeignet. Es deckt den Stoff eines einjährigen Kurses ab.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 330.1 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Immer stärker basieren Unternehmensentscheidungen auf der Auswertung  wirtschaftswissenschaftlicher Daten. Ökonomen und Sozialwissenschaftler sehen sich daher mit immer größeren Datenmengen konfrontiert, die mit statistischen Methoden geordnet und analysiert werden müssen. Daher kommt der Ausbildung in diesen Methoden eine immer stärkere Bedeutung zu. Da viele Studierende Statistik aufgrund der mathematischen Ausrichtung als schwierig empfinden, setzen die Autoren dieses Buches insbesondere auf verbale und leicht zugängliche Beschreibungen der Verfahren, um so auch beim weniger mathematisch orientierten Leser das Interesse und den Spaß an der Statistik zu wecken. Zahlreiche praxisrelevante Beispiele betonen die Bedeutung der statistischen Methoden für den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Durch die anwendungsbezogene und umfassende Darstellung ist das Buch besonders für die neue Bachelorausbildung in Statistik geeignet. Es deckt den Stoff eines einjährigen Kurses ab.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha