Erneuerbare Energien in Österreich [electronic resource] : Systemtechnik, Potenziale, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte / herausgegeben von Jürgen Neubarth, Martin Kaltschmitt.
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- text
- computer
- online resource
- 9783709137567
- Renewable energy resources
- Energy policy
- Energy and state
- Power electronics
- Environmental economics
- Environmental monitoring
- Economic policy
- Renewable and Green Energy
- Energy Policy, Economics and Management
- Power Electronics, Electrical Machines and Networks
- Environmental Economics
- Monitoring/Environmental Analysis
- R & D/Technology Policy
- 621.042
- TJ807-830
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 621.042 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Collection: Colección SPRINGER Close shelf browser (Hides shelf browser)
Einführung und Aufbau (Jürgen Neubarth, Martin Kaltschmitt) -- Stromerzeugung aus Wasserkraft (Jürgen Neubarth, Martin Kaltschmitt) -- Solarthermische Wärmenutzung (Jürgen Neubarth, Wolfgang Streicher, Martin Kaltschmitt) -- Photovoltaische Stromerzeugung (Jürgen Neubarth, Martin Kaltschmitt, Heinrich Wilk) -- Stromerzeugung aus Windenergie (Jürgen Neubarth, Martin Kaltschmitt, Günther Brauner) -- Nutzung von Umgebungswärme (Jürgen Neubarth, Martin Kaltschmitt, Gerhard Faninger) -- Hydrothermale Erdwärmenutzung (Martin Kaltschmitt, Jürgen Neubarth, Johann Goldbrunner) -- Biomasse (Jürgen Neubarth, Martin Kaltschmitt, Hermann Hofbauer, Karin Mairitsch) -- Zusammenfassung und Ausblick (Jürgen Neubarth, Martin Kaltschmitt) -- Anhang (Energieeinheiten) -- Literatur -- Sachverzeichnis.
Erneuerbare Energien stellen eine wesentliche Möglichkeit zur Sicherstellung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung dar. Über die zukünftige energiewirtschaftliche Bedeutung einzelner Technologien zur Nutzbarmachung des regenerativen Energieangebots in Österreich bestehen allerdings oft unterschiedliche Meinungen. Das Ziel dieses Buches ist es deshalb, Informationen zur Analyse und Bewertung dieser Technologien zusammenzustellen, um so die notwendigen Grundlagen für zukünftige Entscheidungen über die weitergehende Nutzung erneuerbarer Energien in Österreich bereitzustellen. Es werden hier erstmals alle in Österreich nutzbaren Möglichkeiten regenerativer Energien auf der Basis der gleichen methodischen Vorgehensweise anhand der wesentlichen energiewirtschaftlichen Kriterien (d. h. Potenziale, Kosten, Umwelteffekte) analysiert und vergleichend gegenübergestellt. Das Buch bietet dabei sowohl dem Leser ohne Vorkenntnisse als auch dem Fachmann mit fundierten Kenntnissen im Bereich der erneuerbaren Energien eine Vielzahl neuer Aspekte, die erstmalig in dieser Kompaktheit und Vollständigkeit für Österreich vorliegen.
There are no comments on this title.