Image from Google Jackets

Gesundheitswesen für Praktiker [electronic resource] : System, Akteure, Perspektiven / von Volker Penter, Boris Augurzky.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2014Edition: 1st ed. 2014Description: XIII, 217 S. 157 Abb., 154 Abb. in Farbe. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658004156
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 362.10681
LOC classification:
  • RA971.3-971.32
Online resources:
Contents:
Kostenträger im Gesundheitswesen -- Nachfrager auf dem Gesundheitsmarkt -- Anbieter auf dem Gesundheitsmarkt -- Regulatoren im Gesundheitsmarkt. .
In: Springer Nature eBookSummary: Gesundheitswesen für Praktiker   Über kaum einen anderen Bereich der Gesellschaft wird so viel diskutiert wie über das Gesundheitswesen. Fast fünf Millionen Menschen arbeiten im Gesundheitswesen, fast 300 Milliarden Euro werden jährlich in dieser Branche ausgegeben. Gleichzeitig verstehen wir oft nur wenig von seiner Komplexität. Wer weiß schon so genau, warum in Deutschland pro Einwohner nur etwa die Hälfte für Gesundheit ausgegeben wird wie in den USA, gleichzeitig aber die Deutschen doppelt so oft zum Arzt gehen wie die US-Amerikaner? Warum existieren in Deutschland so viele Kliniken? Warum werden Privatpatienten bei der Terminvergabe oft bevorzugt? Wieso herrscht Ärztemangel, obwohl Deutschland fast 450.000 Ärzte hat? Warum gibt es heute nur noch ein Zehntel so viele Krankenkassen wie vor 30 Jahren? Und warum gibt es ständig Gesundheitsreformen? Dieses Buch gibt Antworten. Der Leser erhält systematisches Wissen über die Organisation des Gesundheitswesens. Das Buch vermittelt eine aktuelle Sicht. Umfangreich wurden statistisches Material und viele persönliche Erfahrungen der Autoren verarbeitet.   Der Inhalt: Überblick über das Gesundheitswesen Besonderheiten des Patienten als Nachfrager Anbieter von Gesundheitsleistungen und deren Perspektiven Vielfalt der Kostenträger Wichtige Regulatoren und Reformen   Die Zielgruppe: Patienten, Ärzte, Pflegekräfte, Gesundheitsmanager, Verbandsvertreter und Gesundheitspolitiker.   Die Autoren: Professor Dr. Volker Penter ist Leiter Health Care der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin. Dr. Boris Augurzky ist Leiter des Kompetenzbereichs Gesundheit beim Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), Essen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 362.10681 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Kostenträger im Gesundheitswesen -- Nachfrager auf dem Gesundheitsmarkt -- Anbieter auf dem Gesundheitsmarkt -- Regulatoren im Gesundheitsmarkt. .

Gesundheitswesen für Praktiker   Über kaum einen anderen Bereich der Gesellschaft wird so viel diskutiert wie über das Gesundheitswesen. Fast fünf Millionen Menschen arbeiten im Gesundheitswesen, fast 300 Milliarden Euro werden jährlich in dieser Branche ausgegeben. Gleichzeitig verstehen wir oft nur wenig von seiner Komplexität. Wer weiß schon so genau, warum in Deutschland pro Einwohner nur etwa die Hälfte für Gesundheit ausgegeben wird wie in den USA, gleichzeitig aber die Deutschen doppelt so oft zum Arzt gehen wie die US-Amerikaner? Warum existieren in Deutschland so viele Kliniken? Warum werden Privatpatienten bei der Terminvergabe oft bevorzugt? Wieso herrscht Ärztemangel, obwohl Deutschland fast 450.000 Ärzte hat? Warum gibt es heute nur noch ein Zehntel so viele Krankenkassen wie vor 30 Jahren? Und warum gibt es ständig Gesundheitsreformen? Dieses Buch gibt Antworten. Der Leser erhält systematisches Wissen über die Organisation des Gesundheitswesens. Das Buch vermittelt eine aktuelle Sicht. Umfangreich wurden statistisches Material und viele persönliche Erfahrungen der Autoren verarbeitet.   Der Inhalt: Überblick über das Gesundheitswesen Besonderheiten des Patienten als Nachfrager Anbieter von Gesundheitsleistungen und deren Perspektiven Vielfalt der Kostenträger Wichtige Regulatoren und Reformen   Die Zielgruppe: Patienten, Ärzte, Pflegekräfte, Gesundheitsmanager, Verbandsvertreter und Gesundheitspolitiker.   Die Autoren: Professor Dr. Volker Penter ist Leiter Health Care der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin. Dr. Boris Augurzky ist Leiter des Kompetenzbereichs Gesundheit beim Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), Essen.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha