TY - BOOK AU - Riebel,Paul AU - Paudtke,Helmut AU - Zscherlich,Wolfgang ED - SpringerLink (Online service) TI - Verrechnungspreise für Zwischenprodukte: Ihre Brauchbarkeit für Programmanalyse, Programmwahl und Gewinnplanung unter besonderer Berücksichtigung der Kuppelproduktion SN - 9783322836052 AV - HF5601-5688 U1 - 657 PY - 1973/// CY - Wiesbaden PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften, Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften KW - Accounting KW - Bookkeeping  KW - Finance KW - Business KW - Management science KW - Accounting/Auditing KW - Finance, general KW - Business and Management, general N1 - Einleitender Teil: Allgemeine Grundlegung -- I. Bedeutung und Arten der Verrechnungspreise -- II. Zur Behandlung der Verrechnungspreise im Schrifttum -- III. Problemstellung und methodische Grundlagen der Untersuchung -- Erster Hauptteil: Die Brauchbarkeit kostengebundener Verrechnungspreise für die Programmwahl und Gewinnplanung bei der Weiterverarbeitung eines Kuppelproduktes -- Erstes Kapitel: Die Ausgangssituation -- Zweites Kapitel: Die Verfahren zur Ermittlung kostenge-bundener Verrechnungspreise -- Drittes Kapitel: Die Verwendung der Verrechnungspreise für die Programmanalyse, Programmwahl und Gewinnprognose -- Viertes Kapitel: Beurteilung der behandelten Verrechnungspreisarten -- Fünftes Kapitel: Algebraische Kontrollrechnung -- Sechstes Kapitel: Programmanalyse, Programmwahl und Gewinnprognose bei Änderung der Engpaßverhältnisse -- Siebentes Kapitel; Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse und Uberprüfung ihrer Anwendungsmöglichkeiten bei anderen Produktionsstrukturen -- Zweiter Hauptteil; Die Brauchbarkeit von Verrechnungspreisen für Programm- und Gewinnplanungen bei Vorliegen von Zwischenproduktmärkten und Erweiterung der Programm-autonomie -- Achtes Kapitel; Einführung eines Marktes für das Hauptkuppelprodukt 26 -- Neuntes Kapitel; Erweiterte Programmautonomie in der Kuppelproduktionsstufe durch Einsatz verschiedener Rohstoffarten mit unterschiedlichem Ausbringungsverhältnis der Kuppelprodukte -- Zehntes Kapitel: Programmautonomie in der Endstufe und Einführung von weiteren Zwischenproduktmärkten -- Elftes Kapitel: Programmautonomie in der Nebenprodukt- Verarbeitung und Einführung eines Marktes für das Nebenkuppelprodukt -- Schluß: Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick auf offene Probleme -- I. Das Ergebnis der Untersuchung -- II. Offene Probleme -- Tabellen 1-25 -- Matrizen 1-30 UR - https://s443-doi-org.br.lsproxy.net/10.1007/978-3-322-83605-2 ER -