TY - BOOK AU - Kortendieck,Georg AU - Stepanek,Peter ED - SpringerLink (Online service) TI - Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft: Eine Einführung T2 - Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement, SN - 9783658246006 AV - HV40-69.2 U1 - 361.3 PY - 2019/// CY - Wiesbaden PB - Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS KW - Social work KW - Welfare economics KW - Social Work KW - Social Choice/Welfare Economics/Public Choice/Political Economy N1 - Grundlagen des Controllings -- Informationsversorgung durch das Controlling -- Planung und Koordination -- Instrumente des strategischen Controllings -- Instrumente des operativen Controllings -- Wirkungscontrolling N2 - Das Buch bietet zu den theoretischen Grundlagen des Controllings Einblicke in die Praxis der deutschen und österreichischen Sozialwirtschaft. Controlling bedeutet Steuern: Steuern bedeutet in der Sozialwirtschaft auf strategischer und operativer Ebene, Pläne aufzustellen, diese zu koordinieren und die Führung bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Hierbei geht es in den Feldern der Sozialen Arbeit, Pflege und Gesundheit nicht nur um Kosten und Finanzen, sondern um die Wirkung für KlientInnen, BewohnerInnen und PatientInnen. Neben zahlreichen Beispielen aus der Praxis geben ControllerInnen und Führungskräfte aus der Sozialwirtschaft Einblicke in ihren Controllingalltag. Der Inhalt • Grundlagen des Controllings • Informationsversorgung durch das Controlling • Planung und Koordination • Instrumente des strategischen Controllings • Instrumente des operativen Controllings • Wirkungscontrolling Die Zielgruppen • Lehrende der Sozialwirtschaft, des Sozialmanagements und des NPO-Managements • Studierende der Sozialwirtschaft und der speziellen Betriebswirtschaft • Fach- und Führungskräfte aus der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft Die Autoren Dr. Georg Kortendieck ist Professor für Betriebswirtschaft im sozialen Bereich an der Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia, Hochschule Braunschweig Wolfenbüttel. Peter Stepanek ist FH-Professor im Department Soziales an der Fachhochschule Campus Wien und begleitet als Unternehmensberater und Controller Organisationen im Sozialbereich UR - https://s443-doi-org.br.lsproxy.net/10.1007/978-3-658-24600-6 ER -