Wertorientierte Unternehmensführung und Kapitalmarkt Fundierung von Unternehmenszielen und Anreize für ihre Umsetzung / [electronic resource] :
von Helmut Laux.
- 1st ed. 2003.
- XIX, 612 S. 2 Abb. online resource.
- Heidelberger Lehrtexte Wirtschaftswissenschaften, 1431-4061 .
- Heidelberger Lehrtexte Wirtschaftswissenschaften, .
Überblick und theoretische Einordnung -- I. Kriterien und Modelle der subjektiven Nutzenmaximierung bei Risiko -- II. Pareto-effiziente Risikoteilung -- III. Anreizkompatible Risikoteilung -- IV. Grundzüge der Portefeuilletheorie -- V. Preisbildung auf dem Kapitalmarkt: Grundlagen -- VI. Der Kapitalmarkt als Institution der (pareto-effizienten) Risikoteilung -- VII. Preisbildung auf dem Kapitalmarkt: Erweiterung und Vertiefung -- VIII. Nutzenmaximierung und CAPM-Gleichgewicht -- IX. Kriterien der Marktwertmaximierung und Nutzenmaximierung im CAPM -- X. Kompatibilität von Nutzen- und Marktwertmaximierung bei pareto- effizienter Risikoteilung oder Spanning, proportionaler Erfolgsteilung und unveränderlichen Grenznutzenwerten -- XI. Zielkonflikte bei pareto-inferiorer Risikoteilung, nichtproportionaler Erfolgsteilung und/oder veränderlichen Grenznutzenwerten -- XII. Grundlagen: (Modifizierter) SPA, CAPM und flexible Investitionsplanung im Mehrperioden-Fall -- XIII. Prognose der Überschüsse und Ermittlung eines risikoangepaßten Kalkulationszinsfußes im Shareholder Value Ansatz -- XIV. Periodenerfolge als Basis der Unternehmensbewertung und der Investitionsplanung -- XV. Zielkonflikte, Ziel der Motivation und Irrelevanz linearer Erfolgsbeteiligung -- XVI. Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung im Einperioden-Fall -- XVII. Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung im Mehrperioden-Fall -- XVIII. Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung bei gegebener Risikoklasse und Fehlanreize bei EVA-Bonussystemen -- XIX. Verhaltensimplikationen und Fehlanreize von Optionen auf Prämien -- XX. Erfolgsbeteiligung und Bedingung der Finanzierungsneutralität -- Symbolverzeichnis.