TY - BOOK AU - Möller,Hans W. ED - SpringerLink (Online service) TI - Angewandte Volkswirtschaftslehre: Wirtschaftspolitische Fallstudien mit Lösungstechniken T2 - Mathematische Methoden der Technik, SN - 9783322828750 AV - HB71-74 U1 - 330 PY - 2002/// CY - Wiesbaden PB - Gabler Verlag, Imprint: Gabler Verlag KW - Economics KW - Management science KW - Economic policy KW - Political science KW - Business KW - Economics, general KW - Economic Policy KW - Political Science KW - Business and Management, general N1 - Einführung in die Strategie wirtschaftspolitischen Handelns -- 1: Gesamtwirtschaftliche Entwicklung und staatliche Wirtschaftspolitik -- 1. Ziele staatlicher Wirtschaftspolitik -- 2. Bestimmungsfaktoren und Verlauf der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung -- 3. Konzeptionen und Instrumente der Wirtschaftspolitik -- 4. Vollzug und Kontrolle staatlicher Wirtschaftspolitik -- 2: Die Technik des Problemlösens wirtschaftspolitischer Sachverhalte -- 3: Fallstudien zur Wirtschaftspolitik -- 1. Hochkonjunktur und Inflation -- 2. Stagnation und Rezession -- 3. Strukturwandel und technischer Fortschritt -- 4. Globalisierung und internationale Verflechtung -- Schluss: Zehn typische ökonomische Denkfehler -- Gesamtwirtschaftliche Kennzahlen und Definitionen -- Literaturhinweise -- Internet-Guide zur Volkswirtschaftslehre/Wirtschaftspolitik N2 - Die in der herrschenden Volkswirtschaftslehre verwendeten mathematischen Modelle basieren auf Prämissen, die dem realen wirtschaftspolitischen Handeln weitgehend entrückt sind. Da es in der Praxis jedoch vorwiegend auf die Fähigkeit zur Beurteilung wirtschaftlicher Situationen und Interessen ankommt, stellt Hans W. Möller die Analyse und Beantwortung konkreter Fragen in den Vordergrund. Dabei wird nach der Einführung der europäischen WWU, der Europäischen Zentralbank und des Euro auch die europäische Dimension der Wirtschaftspolitik einbezogen. Dieses Lehrbuch führt anwendungsorientiert in die wichtigsten Kernprobleme der Wirtschaftspolitik ein: - Hochkonjunktur und Inflation - Stagnation und Rezession - Strukturwandel und technischer Fortschritt - Globalisierung und internationale Verflechtung Der Autor setzt die Fallstudienmethodik ein, um durch das "Lernen am Fall" eine effektive Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu schaffen. Ausführliche Anleitungen und Musterlösungen ermöglichen eine laufende Selbstkontrolle. Ein Internet-Guide zur Volkswirtschaftslehre/Wirtschaftspolitik erleichtert das selbstorganisierte weiterführende Studium via WorldWideWeb. "Angewandte Volkswirtschaftslehre" richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften. Es eignet sich ebenso für Praktiker in Unternehmen, die sich ein tieferes Verständnis für die Umsetzung theoretischen Wissens in wirtschaftspolitische Zusammenhänge aneignen möchten. Dr. Hans W. Möller ist Dozent für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik an der Fachhochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Brühl bei Bonn UR - https://s443-doi-org.br.lsproxy.net/10.1007/978-3-322-82875-0 ER -