TY - BOOK AU - Zirfas,Julia ED - SpringerLink (Online service) TI - Smart Health rechtsverträglich gestaltet: Ubiquitous Computing in der Gesundheitspflege und -vorsorge T2 - DuD-Fachbeiträge, SN - 9783658183509 AV - HF54.5-54.56 U1 - 650 PY - 2017/// CY - Wiesbaden PB - Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Vieweg KW - Information technology KW - Business-Data processing KW - Law and economics KW - Public international law KW - IT in Business KW - Law and Economics KW - Public International Law N1 - Chancen- und Risikenanalyse -- Verfassungsrechtliche Grundlagen -- Technische und organisatorische Fragestellungen -- Fragestellungen des Daten- und Geheimnisschutzes -- Änderungen durch die Datenschutz-Grundverordnung -- Technikgestaltung N2 - Julia Zirfas beschreibt die neuen Entwicklungen des Ubiquitous Computing, einer allgegenwärtigen Technik, die losgelöst von der Interaktion mit einem feststehenden Gerät zu einer für den Nutzer nahezu unsichtbaren Technikanwendung geworden ist. Diese Technik hat in der Gesundheitspflege und -vorsorge ein besonders großes Potenzial, die Behandlung von Patienten zu verändern und zu verbessern, sie kann hier aber auch die größten negativen Effekte zur Folge haben. Die Autorin untersucht das geltende Recht daraufhin, ob es diesen Entwicklungen gewachsen ist und leitet konkrete (technische) Handlungsempfehlungen für den Einsatz und die Entwicklung von Ubiquitous Computing ab. Der Inhalt Chancen- und Risikenanalyse Verfassungsrechtliche Grundlagen Technische und organisatorische Fragestellungen Fragestellungen des Daten- und Geheimnisschutzes Änderungen durch die Datenschutz-Grundverordnung Technikgestaltung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften, Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie des Wirtschaftsingenieurwesens Juristen, Informatiker, Techniker und Ingenieure Die Autorin Die Autorin promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) bei Prof. Dr. Alexander Roßnagel an der Universität Kassel. Derzeit arbeitet sie als Referentin Digitale Welt bei der Verbraucherzentrale Hessen e.V. Die Herausgeber Die Reihe DuD-Fachbeiträge wird herausgegeben von Prof. Dr. Helmut Reimer, Dr. Karl Rihaczek und Prof. Dr. Alexander Roßnagel UR - https://s443-doi-org.br.lsproxy.net/10.1007/978-3-658-18350-9 ER -