TY - BOOK AU - Settnik,Ulrike ED - SpringerLink (Online service) TI - Mergers & Acquisitions auf dem deutschen Versicherungsmarkt: Eine empirische Analyse T2 - neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) SN - 9783835092969 AV - HG8779-8793 U1 - 368.01 PY - 2006/// CY - Wiesbaden PB - Deutscher Universitätsverlag, Imprint: Deutscher Universitätsverlag KW - Actuarial science KW - Insurance KW - Actuarial Sciences N1 - Einführung -- Grundlagen zur Beschreibung von Unternehmenszusammenschlüssen -- Theorien zur Erklärung von Unternehmenszusammenschlüssen -- Sozio-ökonomische Tauschtheorie und Unternehmenszusammenschlüsse -- Methoden zur Erfolgsmessung von Unternehmenszusammenschlüssen -- Erfolgsbeurteilung von Unternehmenszusammenschlüssen bei Versicherern -- Schlusswort N2 - Viele Unternehmer versuchen, dem zunehmenden Wettbewerbsdruck mit externen Wachstumsstrategien in Form von Zusammenschlüssen zu begegnen. Bisherige Untersuchungen zum Thema Zusammenschlüsse sind meist zu theorie- bzw. empirielastig. Ulrike Settnik verknüpft theoretische und empirische Sichtweisen. Sie analysiert Konzepte zur Erklärung und Gestaltung von Zusammenschlüssen und entwickelt darauf aufbauend ein eigenes Modell, mit dessen Hilfe sie Fusionen und Bestandsübertragungen bei Versicherungsunternehmen auf ihren Erfolg hin untersucht. Es zeigt sich, dass in 92% der Fälle die Unternehmensverbünde ihre Wettbewerbsposition, die mit Hilfe der Ertrags-, Wachstums- und Sicherheitslage quantifiziert wurde, nicht verbessern konnten. Externe Wachstumsstrategien in diesen Ausprägungen sind demnach keine geeigneten strategischen Optionen zur Sicherung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Versicherern UR - https://s443-doi-org.br.lsproxy.net/10.1007/978-3-8350-9296-9 ER -