TY - BOOK AU - Schneidewind,Petra ED - SpringerLink (Online service) TI - Controlling im Kulturmanagement: Eine Einführung T2 - Kunst- und Kulturmanagement, SN - 9783531932705 AV - HM401-1281 U1 - 306 PY - 2013/// CY - Wiesbaden PB - Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS KW - Management KW - Sociology KW - Social sciences KW - Economics KW - Management science KW - Cultural Management KW - Sociology, general KW - Social Sciences, general KW - Economics, general N1 - Was ist Controlling? -- Das Rechnungswesen als Informationslieferant im Controlling -- Das Ergebnis: der Controllingbericht -- Methodenkompetenz im Controlling -- Fazit: Tipps zur Einführung und Weiterentwicklung N2 - Die Zukunft der Kulturbetriebe wird durch viele Veränderungsprozesse geprägt sein. Relevante Rahmenbedingungen verändern sich und die Kulturbetriebe müssen sich anpassen. Im Zuge dieser Entwicklung müssen sich auch die betrieblichen Informationssysteme anpassen. Wie Kulturbetriebe sich ein funktionsfähiges, wirkungsvolles Informationssystem aufbauen können, soll Gegenstand dieses Bandes sein. Die betriebswirtschaftliche Servicefunktion Controlling kann sich in diesem Kontext in den Kulturbetrieben fest etablieren. Dr. Petra Schneidewind ist seit vielen Jahren in Forschung und Lehre am Institut für Kulturmanagement in Ludwigsburg tätig UR - https://s443-doi-org.br.lsproxy.net/10.1007/978-3-531-93270-5 ER -