TY - BOOK AU - Welfens,Paul J.J. AU - Zoche,Peter AU - Jungmittag,Andre AU - Beckert,Bernd AU - Joisten,Martina ED - SpringerLink (Online service) TI - Internetwirtschaft 2010: Perspektiven und Auswirkungen SN - 9783790816044 AV - HD87-87.55 U1 - 338.9 PY - 2005/// CY - Heidelberg PB - Physica-Verlag HD, Imprint: Physica KW - Economic policy KW - Information technology KW - Business-Data processing KW - Economic Policy KW - R & D/Technology Policy KW - IT in Business N1 - Zusammenfassung -- Summary -- Einführung und Grundlagen -- Digitale Wirtschaft: I&K-Dynamik, Konvergenz alternativer Kommunikationsplattformen und makroökonomische Fundierung -- Internationale Erfahrungen mit der Internetexpansion, technischer I&K-Fortschritt, Strukturwandel und Regulierungen -- Nachfrage- und Angebotsperspektiven der Internetwirtschaft: Szenarioanalysen für Deutschland -- Die makroökonomischen Auswirkungen von Telekommunikation und Internet auf Außenhandel, Wachstum und Beschäftigung -- Wirtschaftspolitische Perspektiven und Handlungsoptionen N2 - In dieser Untersuchung geht es um die ökonomische und technologische Dynamik der Informations- und Kommunikationswirtschaft in Deutschland, Westeuropa und den USA. Dabei werden neben den mittelfristigen Entwicklungen auf digitalen Märkten auch langfristige Trends in der Internetwirtschaft analysiert. Ausgehend von den nationalen Befunden und internationalen Vergleichen werden wachstums- und beschäftigungsförderliche Politikoptionen thematisiert sowie Politiksimulationen dargestellt, die für Deutschland ein Beschäftigungsplus von bis zu 700.000 Arbeitsplätzen bis 2010 in Aussicht stellen. Die Ergebnisse der Szenarioanalysen zeigen wichtige Treiber der Internetwirtschaft auf. Die digitale Wirtschaft steht vor erheblichen mittelfristigen Wandlungen, die für die nationale und regionale Wirtschaftspolitik neuartige Chancen und Herausforderungen bedeuten UR - https://s443-doi-org.br.lsproxy.net/10.1007/b138058 ER -