Big Data und Musik [electronic resource] : Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 1/2018 / herausgegeben von Michael Ahlers, Lorenz Grünewald-Schukalla, Martin Lücke, Matthias Rauch.
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- text
- computer
- online resource
- 9783658212209
- 302.2
- P87-96
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 302.2 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Musik und Big Data -- GMM Best Paper Award -- Veranstaltungsbesprechungen -- Rezensionen.
Big Data ist nicht nur Sache von Versicherungen und Internetunternehmen. Auch für die global agierende Musikwirtschaft, die in den letzten knapp 20 Jahren bereits zahlreiche Transformationen überstehen musste, werden Sammlung, Analyse und Verwertung großer Datenmengen zu einem immer zentraleren Thema. Das Jahrbuch der Gesellschaft für Musikwirtschaftsund Musikkulturforschung versammelt hierzu unterschiedliche Ansätze und Perspektiven auf das Thema Big Data und Musik: Von den Datafication- Algorithmen Spotifys über die rechtlichen Implikationen von Music Data Mining, die Blockchain bis zu der Nutzung von Big Data im Artist & Repertoire Management werden zentrale Anwendungsfelder von Musik und Big Data in den Blick genommen. Der Inhalt • Musik und Big Data • GMM Best Paper Award • Veranstaltungsbesprechungen • Rezensionen Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen der Kultur- Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Praktiker in der Musikwirtschaft Die Herausgeber Dr. Michael Ahlers ist Professor für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Populärmusik und stellvertretender Direktor des Instituts für Kunst, Musik und ihre Vermittlung an der Leuphana Universität Lüneburg. Lorenz Grünewald-Schukalla ist Medien- und Managementwissenschaftler sowie Geschäftsführer der Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung e.V. Dr. Martin Lücke ist Professor für Musikmanagement sowie Head of Media School der Hochschule Macromedia, Campus Berlin. Dr. Matthias Rauch leitet die Kulturelle Stadtentwicklung Mannheim.
There are no comments on this title.