Image from Google Jackets

Die Körperschaftsteuer in Australien und Deutschland [electronic resource] / von Frederik Born.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: PwC-Studien zum Unternehmens- und Internationalen Steuerrecht ; 7Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2017Edition: 1st ed. 2017Description: XXVII, 283 S. 2 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658187842
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 346.07
LOC classification:
  • K1001-1395
Online resources:
Contents:
Geschichtliche Entwicklung des Körperschaftsteuerrechts in Australien -- Besteuerung von Gewinnausschüttungen der Körperschaft -- Unterkapitalisierung und Gesellschafterfremdfinanzierung -- Gruppenbesteuerung.
In: Springer Nature eBookSummary: Frederik Born vergleicht die Besteuerung von Kapitalgesellschaften in Australien und Deutschland, wobei er das australische Körperschaftsteuerrecht aus deutscher Perspektive für Wissenschaft und Praxis aufbereitet. Der Rechtsvergleich orientiert sich an Problemen, mit denen sich Gesetzgeber weltweit auseinandersetzen müssen, um ein (geschlossenes) Körperschaftsteuersystem zu erzeugen. Dem jeweiligen Kapitel stellt der Autor international diskutierte Lösungsansätze voran, bevor er das australische und deutsche Recht darstellt und in einer vergleichenden Betrachtung zusammenführt. Der Inhalt Geschichtliche Entwicklung des Körperschaftsteuerrechts in Australien Besteuerung von Gewinnausschüttungen der Körperschaft Unterkapitalisierung und Gesellschafterfremdfinanzierung Gruppenbesteuerung Der Autor Frederik Born promovierte an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bei Prof. Dr. Rainer Hüttemann. Er ist als Rechtsanwalt bei einer internationalen Großkanzlei im Bereich Commercial tätig. Die Herausgeber Die Reihe PwC-Studien zum Unternehmens- und Internationalen Steuerrecht wird herausgegeben von Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen, Prof. Dr. Dietmar Gosch, Prof. Dr. Jürgen Lüdicke und Dr. Arne Schnitger.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 346.07 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Geschichtliche Entwicklung des Körperschaftsteuerrechts in Australien -- Besteuerung von Gewinnausschüttungen der Körperschaft -- Unterkapitalisierung und Gesellschafterfremdfinanzierung -- Gruppenbesteuerung.

Frederik Born vergleicht die Besteuerung von Kapitalgesellschaften in Australien und Deutschland, wobei er das australische Körperschaftsteuerrecht aus deutscher Perspektive für Wissenschaft und Praxis aufbereitet. Der Rechtsvergleich orientiert sich an Problemen, mit denen sich Gesetzgeber weltweit auseinandersetzen müssen, um ein (geschlossenes) Körperschaftsteuersystem zu erzeugen. Dem jeweiligen Kapitel stellt der Autor international diskutierte Lösungsansätze voran, bevor er das australische und deutsche Recht darstellt und in einer vergleichenden Betrachtung zusammenführt. Der Inhalt Geschichtliche Entwicklung des Körperschaftsteuerrechts in Australien Besteuerung von Gewinnausschüttungen der Körperschaft Unterkapitalisierung und Gesellschafterfremdfinanzierung Gruppenbesteuerung Der Autor Frederik Born promovierte an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bei Prof. Dr. Rainer Hüttemann. Er ist als Rechtsanwalt bei einer internationalen Großkanzlei im Bereich Commercial tätig. Die Herausgeber Die Reihe PwC-Studien zum Unternehmens- und Internationalen Steuerrecht wird herausgegeben von Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen, Prof. Dr. Dietmar Gosch, Prof. Dr. Jürgen Lüdicke und Dr. Arne Schnitger.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha