Image from Google Jackets

Quantitative Modelle für das Strategische Management [electronic resource] : Strukturierungspotential und konkrete Verwendungsideen, aufgezeigt anhand ausgewählter Probleme der Gesundheitswirtschaft / von Kurt Heidenberger.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Betriebswirtschaftliche StudienPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 1990Edition: 1st ed. 1990Description: IX, 332 S. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783642841132
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 330
LOC classification:
  • HB71-74
Online resources:
Contents:
1. Einführung -- 2. Strategisches Management, Modellunterstützung und Gesundheitsplanung -- 2.1. Strategisches Management -- 2.2. Modell- und Computerunterstützung Strategischer Planung -- 2.3. Strategisches Gesundheitsmanagement, insbesondere aus quantitativer Sicht -- 3. Strategische Planung horizontal und vertikal differenzierter Gesundheitsprogramme: -- 3.1. Einführung -- 3.2. Das Nichols/Weinstein-Modell -- 3.3. Verallgemeinertes Problem und seine Modellierung -- 3.4. Anwendung auf das Nichols/Weinstein/Ahmed-Problem -- 3.5. Erweiterung für Ja/Nein-Entscheidungs-variablen -- 3.6. Implementierung als Entscheidungsunter-stützendes System -- 3.7. Diskussion -- 4. Ein strategisches Modell der dynamischen Gesundheits programmplanung -- 4.1. Einführung -- 4.2. Das Problem -- 4.3. Das Modell -- 4.4. Ein fiktives numerisches Beispiel -- 4.5. Modellvarianten -- 4.6. Diskussion -- 5. Fazit.
In: Springer Nature eBook
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 330 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

1. Einführung -- 2. Strategisches Management, Modellunterstützung und Gesundheitsplanung -- 2.1. Strategisches Management -- 2.2. Modell- und Computerunterstützung Strategischer Planung -- 2.3. Strategisches Gesundheitsmanagement, insbesondere aus quantitativer Sicht -- 3. Strategische Planung horizontal und vertikal differenzierter Gesundheitsprogramme: -- 3.1. Einführung -- 3.2. Das Nichols/Weinstein-Modell -- 3.3. Verallgemeinertes Problem und seine Modellierung -- 3.4. Anwendung auf das Nichols/Weinstein/Ahmed-Problem -- 3.5. Erweiterung für Ja/Nein-Entscheidungs-variablen -- 3.6. Implementierung als Entscheidungsunter-stützendes System -- 3.7. Diskussion -- 4. Ein strategisches Modell der dynamischen Gesundheits programmplanung -- 4.1. Einführung -- 4.2. Das Problem -- 4.3. Das Modell -- 4.4. Ein fiktives numerisches Beispiel -- 4.5. Modellvarianten -- 4.6. Diskussion -- 5. Fazit.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha