Image from Google Jackets

Praxishandbuch Repos und Wertpapierdarlehen [electronic resource] / von Claudia Schindler, Martin Hindelang.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2016Edition: 1st ed. 2016Description: XVI, 386 S. 118 Abb., 36 Abb. in Farbe. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783834940230
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 332
LOC classification:
  • HG1-9999
Online resources:
Contents:
Historische Entwicklung von Wertpapierdarlehen und Pensionsgeschäften (Repos) -- Marktteilnehmer -- Wertpapierdarlehen im Überblick -- Wertpapierpensionsgeschäfte als Repo und Buy/Sell-Back -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- Risiken bei Wertpapierdarlehens- und Repogeschäften -- Netting -- Aufsichtsrechtliche Anforderungen -- Formen des Handels, Clearings und Settlements -- Organisation, Aufbau und Segmente im Repogeschäft -- Einsatz von Repos und Wertpapiersachdarlehen im kurz- und längerfristigen Handel -- Repomärkte im Überblick -- Entwicklung des Repomarktes in Europa, Krisen, Tendenzen und Ausblick.
In: Springer Nature eBookSummary: Praxishandbuch Repos und Wertpapierdarlehen Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über den komplexen Themenbereich der Geldmarktinstrumente "Wertpapierdarlehen" und "Wertpapierpensionsgeschäfte", den sogenannten "Repos". In seiner Kombination aus der Vermittlung von theoretischen Grundlagen bei gleichzeitiger Praxisbezogenheit und der Berücksichtigung des unterschiedlichen Informationsbedarfs der verschiedenen Interessenten ist dieses Werk in seiner Form auf dem deutschen Markt neuartig. Der Inhalt · Historische Entwicklung · Marktteilnehmer · Wertpapierdarlehen im Überblick · Wertpapierpensionsgeschäfte als Repo und Buy/Sell-Back · Rechtliche Rahmenbedingungen · Risiken · Netting · Aufsichtsrechtliche Anforderungen · Formen des Handels, Clearings und Settlements · Organisation, Aufbau und Segmente im Repogeschäft · Der Einsatz von Repos und Wertpapiersachdarlehen im kurz- und längerfristigen Handel · Repomärkte im Überblick · Entwicklung des Repomarktes in Europa, Krisen, Tendenzen und Ausblick Die Autoren Claudia Schindler berät Finanzdienstleister im Bereich Geldmarktinstrumente mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung im Bankenbereich. Zudem konzipiert und hält sie seit vielen Jahren Seminare und Inhouse-Trainings für Geldmarktprodukte. Martin Hindelang ist aktuell Geschäftsführer der H4 consulting GmbH, berät und unterstützt Unternehmen, insbesondere im Bereich der Finanzindustrie in allen Finanzfragen mit Ausnahme der Rechts- und Steuerberatung.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 332 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Historische Entwicklung von Wertpapierdarlehen und Pensionsgeschäften (Repos) -- Marktteilnehmer -- Wertpapierdarlehen im Überblick -- Wertpapierpensionsgeschäfte als Repo und Buy/Sell-Back -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- Risiken bei Wertpapierdarlehens- und Repogeschäften -- Netting -- Aufsichtsrechtliche Anforderungen -- Formen des Handels, Clearings und Settlements -- Organisation, Aufbau und Segmente im Repogeschäft -- Einsatz von Repos und Wertpapiersachdarlehen im kurz- und längerfristigen Handel -- Repomärkte im Überblick -- Entwicklung des Repomarktes in Europa, Krisen, Tendenzen und Ausblick.

Praxishandbuch Repos und Wertpapierdarlehen Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über den komplexen Themenbereich der Geldmarktinstrumente "Wertpapierdarlehen" und "Wertpapierpensionsgeschäfte", den sogenannten "Repos". In seiner Kombination aus der Vermittlung von theoretischen Grundlagen bei gleichzeitiger Praxisbezogenheit und der Berücksichtigung des unterschiedlichen Informationsbedarfs der verschiedenen Interessenten ist dieses Werk in seiner Form auf dem deutschen Markt neuartig. Der Inhalt · Historische Entwicklung · Marktteilnehmer · Wertpapierdarlehen im Überblick · Wertpapierpensionsgeschäfte als Repo und Buy/Sell-Back · Rechtliche Rahmenbedingungen · Risiken · Netting · Aufsichtsrechtliche Anforderungen · Formen des Handels, Clearings und Settlements · Organisation, Aufbau und Segmente im Repogeschäft · Der Einsatz von Repos und Wertpapiersachdarlehen im kurz- und längerfristigen Handel · Repomärkte im Überblick · Entwicklung des Repomarktes in Europa, Krisen, Tendenzen und Ausblick Die Autoren Claudia Schindler berät Finanzdienstleister im Bereich Geldmarktinstrumente mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung im Bankenbereich. Zudem konzipiert und hält sie seit vielen Jahren Seminare und Inhouse-Trainings für Geldmarktprodukte. Martin Hindelang ist aktuell Geschäftsführer der H4 consulting GmbH, berät und unterstützt Unternehmen, insbesondere im Bereich der Finanzindustrie in allen Finanzfragen mit Ausnahme der Rechts- und Steuerberatung.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha