Image from Google Jackets

Integrales Logistikmanagement [electronic resource] : Operations und Supply Chain Management innerhalb des Unternehmens und unternehmensübergreifend / von Paul Schönsleben.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg, 2016Edition: 7th ed. 2016Description: XXIV, 848 S. 535 Abb., 100 Abb. in Farbe. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783662483343
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 658.5
LOC classification:
  • TA177.4-185
Online resources:
Contents:
Grundlagen, Strategien und Gestaltungsmöglichkeiten im Integralen Logistikmanagement. - Strategische und taktische Konzepte der Planung & Steuerung im Integralen Logistikmanagement -- Methoden der Planung & Steuerung in komplexen logistischen Systemen -- Überblick über weitere Führungssysteme in Unternehmen.
In: Springer Nature eBookSummary: Dieses bewährte Fachbuch zeigt das Integrale Logistikmanagement als das Management des Güter-, Daten- und Steuerungsflusses auf der umfassenden Supply Chain, also entlang des gesamten Lebenszyklus von Produkten materieller oder immaterieller Natur (Industrie oder Dienstleistung). Für die siebte Auflage haben Fragen zur Strategie und zum Design von Supply Chains an Bedeutung gewonnen. Ein zweites Kapitel zum Supply Chain Design umfasst neu • die integrierte Gestaltung von Produktions-, Versand-, Einzelhandels-, Service- und Transportnetzwerken • die integrierte Messung von Umwelt- und ökonomischer Leistung in nachhaltigen Supply Chains Weitere neue Teilkapitel behandeln den Nutzen von • neuen Methoden zum "engineer-to-order" (ETO) für Produktfamilien und Einmalproduktion • befähiger-orientierten Technologien hin zur personalisierten Produktion, z.B. cyber-physische Systeme, die additive Fertigung (3D-Druck) oder die personalisierte Medikation Die übrigen Kapitel wurden gestrafft. Der behandelte Stoff umfasst die meisten Schlüsselbegriffe der APICS CPIM Module sowie des APICS CSCP Programms.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 658.5 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Grundlagen, Strategien und Gestaltungsmöglichkeiten im Integralen Logistikmanagement. - Strategische und taktische Konzepte der Planung & Steuerung im Integralen Logistikmanagement -- Methoden der Planung & Steuerung in komplexen logistischen Systemen -- Überblick über weitere Führungssysteme in Unternehmen.

Dieses bewährte Fachbuch zeigt das Integrale Logistikmanagement als das Management des Güter-, Daten- und Steuerungsflusses auf der umfassenden Supply Chain, also entlang des gesamten Lebenszyklus von Produkten materieller oder immaterieller Natur (Industrie oder Dienstleistung). Für die siebte Auflage haben Fragen zur Strategie und zum Design von Supply Chains an Bedeutung gewonnen. Ein zweites Kapitel zum Supply Chain Design umfasst neu • die integrierte Gestaltung von Produktions-, Versand-, Einzelhandels-, Service- und Transportnetzwerken • die integrierte Messung von Umwelt- und ökonomischer Leistung in nachhaltigen Supply Chains Weitere neue Teilkapitel behandeln den Nutzen von • neuen Methoden zum "engineer-to-order" (ETO) für Produktfamilien und Einmalproduktion • befähiger-orientierten Technologien hin zur personalisierten Produktion, z.B. cyber-physische Systeme, die additive Fertigung (3D-Druck) oder die personalisierte Medikation Die übrigen Kapitel wurden gestrafft. Der behandelte Stoff umfasst die meisten Schlüsselbegriffe der APICS CPIM Module sowie des APICS CSCP Programms.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha