Image from Google Jackets

Zukunftsfähige Energietechnologien für die Industrie [electronic resource] : Technische Grundlagen, Ökonomie, Perspektiven / von Markus Mohr, Andreas Ziolek, Dirk Gernhardt, Martin Skiba, Hermann Unger, Arko Ziegelmann.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 1998Edition: 1st ed. 1998Description: 335 S. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783642588679
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No title; Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 621.042
LOC classification:
  • TJ807-830
Online resources:
Contents:
1 Einleitung -- 2 Energieverbrauchsstrukturen in der Industrie -- 2.1 Grundstoff- und Produktionsgütergewerbe -- 2.2 Investitionsgüter produzierendes Gewerbe -- 2.3 Verbrauchsgüter produzierendes Gewerbe -- 2.4 Nahrungs- und Genußmittelindustrie -- 2.5 Übriger Bergbau -- 2.6 Vergleichende Zusammenfassung der Ergebnisse -- 3 Relevante Umweltschutzauflagen -- 3.1 Genehmigungsvorschriften -- 3.2 Regelungen zur Begrenzung von Luftschadstoffen -- 3.3 TA Lärm -- 3.4 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz -- 4 Energieträger -- 4.1 Konventionelle Energieträger -- 4.2 Biogene Energieträger und deren Aufbereitung -- 4.3 Erneuerbare Energiequellen -- 5 Energieumwandlungssysteme -- 5.1 Primärenergiesparende Energieumwandlungssysteme -- 5.2 Energieumwandlungssysteme auf der Basis regenerativer Energiequellen -- 6 Marktchancen, Hemmnisse und Verfügbarkeiten -- 7 Vergleichende Zusammenfassung der Energieumwandlungssysteme -- 8 Abschließende Beurteilung -- A Anhang -- Abb. I-30 Endenergienachfrage im Anwendungsbereich "Prozeßwärme"im "Übrigen Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe"der Bundesrepublik Deutschland (1993) Beispiele ausgeführter primärenergiesparender Anlagen und deren Randbedingungen Beispiele ausgeführter Anlagen auf Basis erneuerbarer Energieträger und deren Randbedingungen -- Literatur -- Stichwortverzeichnis -- Abbildungsnachweis.
In: Springer Nature eBookSummary: Das Buch zeigt die Einsatzmöglichkeiten primärenergiesparender und erneuerbarer Energieumwandlungssysteme in der Industrie auf der Grundlage wirtschaftlicher Gesichtspunkte auf. Dabei werden sowohl die technischen Grundlagen und relevanten Kennzahlen erörtert als auch ökologische und ökonomische Randbedingungen diskutiert. Darüber hinaus werden die Zukunftsperspektiven der Energiesysteme bewertet und Empfehlungen zu deren Einsatz in den verschiedenen Industriebranchen gegeben. Eine abschließende vergleichende Bewertung sowie zahlreiche Tabellen und Illustrationen erleichtern dem Leser den Überblick und zeigen auf anschauliche Art und Weise Alternativen bzw. Optimierungsmöglichkeiten bereits bestehender Anlagen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 621.042 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

1 Einleitung -- 2 Energieverbrauchsstrukturen in der Industrie -- 2.1 Grundstoff- und Produktionsgütergewerbe -- 2.2 Investitionsgüter produzierendes Gewerbe -- 2.3 Verbrauchsgüter produzierendes Gewerbe -- 2.4 Nahrungs- und Genußmittelindustrie -- 2.5 Übriger Bergbau -- 2.6 Vergleichende Zusammenfassung der Ergebnisse -- 3 Relevante Umweltschutzauflagen -- 3.1 Genehmigungsvorschriften -- 3.2 Regelungen zur Begrenzung von Luftschadstoffen -- 3.3 TA Lärm -- 3.4 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz -- 4 Energieträger -- 4.1 Konventionelle Energieträger -- 4.2 Biogene Energieträger und deren Aufbereitung -- 4.3 Erneuerbare Energiequellen -- 5 Energieumwandlungssysteme -- 5.1 Primärenergiesparende Energieumwandlungssysteme -- 5.2 Energieumwandlungssysteme auf der Basis regenerativer Energiequellen -- 6 Marktchancen, Hemmnisse und Verfügbarkeiten -- 7 Vergleichende Zusammenfassung der Energieumwandlungssysteme -- 8 Abschließende Beurteilung -- A Anhang -- Abb. I-30 Endenergienachfrage im Anwendungsbereich "Prozeßwärme"im "Übrigen Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe"der Bundesrepublik Deutschland (1993) Beispiele ausgeführter primärenergiesparender Anlagen und deren Randbedingungen Beispiele ausgeführter Anlagen auf Basis erneuerbarer Energieträger und deren Randbedingungen -- Literatur -- Stichwortverzeichnis -- Abbildungsnachweis.

Das Buch zeigt die Einsatzmöglichkeiten primärenergiesparender und erneuerbarer Energieumwandlungssysteme in der Industrie auf der Grundlage wirtschaftlicher Gesichtspunkte auf. Dabei werden sowohl die technischen Grundlagen und relevanten Kennzahlen erörtert als auch ökologische und ökonomische Randbedingungen diskutiert. Darüber hinaus werden die Zukunftsperspektiven der Energiesysteme bewertet und Empfehlungen zu deren Einsatz in den verschiedenen Industriebranchen gegeben. Eine abschließende vergleichende Bewertung sowie zahlreiche Tabellen und Illustrationen erleichtern dem Leser den Überblick und zeigen auf anschauliche Art und Weise Alternativen bzw. Optimierungsmöglichkeiten bereits bestehender Anlagen.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha