Image from Google Jackets

Initial Coin Offering (ICO) [electronic resource] : Unternehmensfinanzierung auf Basis der Blockchain-Technologie / von Christopher Hahn, Adrian Wons.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: essentialsPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2018Edition: 1st ed. 2018Description: X, 47 S. 10 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658217877
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 658.15
LOC classification:
  • HG4001-4285
Online resources:
Contents:
Initial Coin Offering (ICO) - Grundlagen und Begriffe -- Blockchain, Kryptowährung und Tokens -- Ablauf eines ICO -- Planung und Whitepaper -- Rechtliche Gestaltung eines ICO -- Fragenkatalog zum ICO.
In: Springer Nature eBookSummary: Das essential vermittelt einen Einblick in den Ablauf und die Funktionsweise eines Initial Coin Offering (ICO) als innovative Finanzierungsmethode für Start-up-Unternehmen. Ein ICO erzielt unabhängig von klassischen Kapitalgebern schnell eine große Reichweite möglicher Investoren und erfolgt dabei rein digital auf Basis der Blockchain-Technologie. Die Autoren erläutern die Bedeutung und die Struktur eines ICO sowie die Notwendigkeit für junge Unternehmen, sich frühzeitig mit den rechtlichen Anforderungen und der Planung auseinanderzusetzen. Das essential enthält zahlreiche Übersichten zum illustrativen Verständnis sowie praxisnahe Checklisten zur Planung und Durchführung eines ICOs. Der Inhalt Initial Coin Offering (ICO) - Grundlagen und Begriffe Blockchain, Kryptowährung und Tokens Ablauf eines ICO Planung und Whitepaper Rechtliche Gestaltung eines ICO Fragenkatalog zum ICO Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Gründer, Unternehmer, Investoren und Berater Die Autoren Dr. Christopher Hahn ist als Wirtschaftsanwalt in Berlin und München vor allem in den Bereichen Venture Capital und Kapitalmarktrecht für digitale Geschäftsmodelle aktiv. Zu seinen Schwerpunkten zählt die Beratung von Investoren und Start-up-Unternehmen. Adrian Wons ist Berater im Bereich Supply Chain und Digitalisierung bei einer Big 4-Unternehmensberatung in Berlin. Nach dem Studium des Maschinenbaus baute er sich fundiertes Wissen rund um digitale Themen wie z.B. die Blockchain oder das Internet der Dinge auf. .
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 658.15 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Initial Coin Offering (ICO) - Grundlagen und Begriffe -- Blockchain, Kryptowährung und Tokens -- Ablauf eines ICO -- Planung und Whitepaper -- Rechtliche Gestaltung eines ICO -- Fragenkatalog zum ICO.

Das essential vermittelt einen Einblick in den Ablauf und die Funktionsweise eines Initial Coin Offering (ICO) als innovative Finanzierungsmethode für Start-up-Unternehmen. Ein ICO erzielt unabhängig von klassischen Kapitalgebern schnell eine große Reichweite möglicher Investoren und erfolgt dabei rein digital auf Basis der Blockchain-Technologie. Die Autoren erläutern die Bedeutung und die Struktur eines ICO sowie die Notwendigkeit für junge Unternehmen, sich frühzeitig mit den rechtlichen Anforderungen und der Planung auseinanderzusetzen. Das essential enthält zahlreiche Übersichten zum illustrativen Verständnis sowie praxisnahe Checklisten zur Planung und Durchführung eines ICOs. Der Inhalt Initial Coin Offering (ICO) - Grundlagen und Begriffe Blockchain, Kryptowährung und Tokens Ablauf eines ICO Planung und Whitepaper Rechtliche Gestaltung eines ICO Fragenkatalog zum ICO Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Gründer, Unternehmer, Investoren und Berater Die Autoren Dr. Christopher Hahn ist als Wirtschaftsanwalt in Berlin und München vor allem in den Bereichen Venture Capital und Kapitalmarktrecht für digitale Geschäftsmodelle aktiv. Zu seinen Schwerpunkten zählt die Beratung von Investoren und Start-up-Unternehmen. Adrian Wons ist Berater im Bereich Supply Chain und Digitalisierung bei einer Big 4-Unternehmensberatung in Berlin. Nach dem Studium des Maschinenbaus baute er sich fundiertes Wissen rund um digitale Themen wie z.B. die Blockchain oder das Internet der Dinge auf. .

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha