000 | 03767nam a22005055i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-658-25776-7 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20210420090750.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 190308s2019 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 |
_a9783658257767 _9978-3-658-25776-7 |
||
024 | 7 |
_a10.1007/978-3-658-25776-7 _2doi |
|
050 | 4 | _aHG4001-4285 | |
072 | 7 |
_aKFFH _2bicssc |
|
072 | 7 |
_aBUS017000 _2bisacsh |
|
072 | 7 |
_aKFFH _2thema |
|
082 | 0 | 4 | _a658.15 |
100 | 1 |
_aDaske, Stefan. _eauthor. _4aut _4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut |
|
245 | 1 | 0 |
_aVorzugsaktien in Deutschland _h[electronic resource] : _bHistorische und rechtliche Grundlagen, ökonomische Analyse, empirische Befunde / _cvon Stefan Daske. |
250 | _a1st ed. 2019. | ||
264 | 1 |
_aWiesbaden : _bSpringer Fachmedien Wiesbaden : _bImprint: Springer Gabler, _c2019. |
|
300 |
_aXXIX, 722 S. 1 Abb. _bonline resource. |
||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
490 | 1 | _aEmpirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance | |
505 | 0 | _aHistorische Entwicklung und rechtliche Ausgestaltung von Vorzugsaktien -- Stimmrechtslose Vorzugsaktien als Finanzierungsquelle und als Anlageinstrument -- Ökonomische Analyse von Dual-Class-Strukturen -- Kursunterschiede, Renditen und Aktionärsstrukturen von Dual-Class-Unternehmen. | |
520 | _aMit Vorzugsaktien ist die Eigenkapitalfinanzierung von Wachstumsinvestitionen, Unternehmensübernahmen und Sanierungen möglich, ohne die Mehrheitsverhältnisse in den Gesellschaften nachhaltig zu beeinträchtigen. Stefan Daske zeigt in seiner Studie auf, dass der Kurs der Stammaktien im langjährigen Mittel um etwa 16 % über dem Kurs der Vorzugsaktien liegt, während Vorzugsaktien nicht nur eine höhere Dividendenrendite, sondern auch eine höhere Gesamtrendite erzielen. In der Analyse werden neben makroökonomischen auch unternehmensindividuelle Erklärungsansätze untersucht, z. B. der Einfluss der Stimmrechtsverteilung. Der Inhalt Historische Entwicklung und rechtliche Ausgestaltung von Vorzugsaktien Stimmrechtslose Vorzugsaktien als Finanzierungsquelle und als Anlageinstrument Ökonomische Analyse von Dual-Class-Strukturen Kursunterschiede, Renditen und Aktionärsstrukturen von Dual-Class-Unternehmen Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensfinanzierung, Kapitalmärkte und Wirtschaftsgeschichte sowie der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Aktienrecht und Wertpapierübernahmerecht Corporate-Finance-Verantwortliche, Portfoliomanager, Wirtschaftsprüfer und Gesellschaftsrechtler Der Autor Dr. Stefan Daske promovierte bei Prof. Richard Stehle, Ph. D., am Institut für Bank-, Börsen- und Versicherungswesen der Humboldt-Universität zu Berlin. | ||
650 | 0 | _aCorporations-Finance. | |
650 | 0 | _aCorporate governance. | |
650 | 0 | _aInvestment banking. | |
650 | 0 | _aSecurities. | |
650 | 1 | 4 |
_aCorporate Finance. _0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/612000 |
650 | 2 | 4 |
_aCorporate Governance. _0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/511020 |
650 | 2 | 4 |
_aInvestments and Securities. _0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/626020 |
710 | 2 | _aSpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | _tSpringer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 |
_iPrinted edition: _z9783658257750 |
830 | 0 | _aEmpirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance | |
856 | 4 | 0 | _uhttps://s443-doi-org.br.lsproxy.net/10.1007/978-3-658-25776-7 |
912 | _aZDB-2-SWI | ||
942 |
_2ddc _cEBK |
||
999 |
_c371288 _d329850 |