000 03730nam a22004815i 4500
001 978-3-658-29097-9
003 DE-He213
005 20210420091200.0
007 cr nn 008mamaa
008 200117s2020 gw | s |||| 0|ger d
020 _a9783658290979
_9978-3-658-29097-9
024 7 _a10.1007/978-3-658-29097-9
_2doi
050 4 _aJF20-2112
072 7 _aKJMV6
_2bicssc
072 7 _aSCI000000
_2bisacsh
072 7 _aKJMV6
_2thema
082 0 4 _a338.926
100 1 _aDeckert, Ronald.
_eauthor.
_4aut
_4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
245 1 0 _aDigitalisierung und nachhaltige Entwicklung
_h[electronic resource] :
_bVernetztes Denken, Fühlen und Handeln für unsere Zukunft /
_cvon Ronald Deckert.
250 _a1st ed. 2020.
264 1 _aWiesbaden :
_bSpringer Fachmedien Wiesbaden :
_bImprint: Springer Gabler,
_c2020.
300 _aIX, 44 S. 3 Abb.
_bonline resource.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 1 _aessentials,
_x2197-6708
505 0 _aNachhaltige Entwicklung -- Digitalisierung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz -- Stärkenthese -- Strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft -- Lebenslanges und lebensweites Lernen -- Exzellenz in Lehre und Lernen -- Bedeutung von Vernetzung in Natur und Gesellschaft.
520 _aNachhaltige Entwicklung und Digitalisierung sind heute integriert zu betrachten. In diesem Kontext dient die Entfaltung persönlicher Stärken zugleich individueller Entwicklung wie auch der Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen. Hierfür sind Bewegung, Ernährung, Konsum, Besitz, Energie und Engagement (#BEKBEE) sowie im Kontext Strategischer Mensch-Maschine-Partnerschaft (#StratMMP) die Kategorien Sinngebung, Kontrolle, Teilhabe, Design, Interaktion, Vernetzung und Intelligenz bedeutsam. Lernen erfolgt lebenslang und lebensweit und dies vor allem auch geprägt durch Vernetzung. Verbunden hiermit fängt vernetztes und vernetzendes Denken, Fühlen und Handeln für wirksame Veränderung bei einem selber an und dies am besten jetzt. Der Inhalt Nachhaltige Entwicklung Digitalisierung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz Stärkenthese Strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft Lebenslanges und lebensweites Lernen Exzellenz in Lehre und Lernen Bedeutung von Vernetzung in Natur und Gesellschaft Die Zielgruppe Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, Beraterinnen und Berater, Coaches Dozierende und Studierende aller Fächer Der Autor Prof. Dr. Ronald Deckert ist Dekan des Fachbereichs Technik an der HFH Hamburger Fern-Hochschule. Er ist naturwissenschaftlich sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlich ausgebildet, nimmt verschiedene Funktionen in technisch und sozial geprägten Organisationen ein und ist als Gutachter - beispielweise auch bereits für den Deutschen Wissenschaftsrat - tätig.
650 0 _aEconomic policy.
650 0 _aEnvironmental economics.
650 1 4 _aR & D/Technology Policy.
_0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/W43000
650 2 4 _aEnvironmental Economics.
_0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/W48000
650 2 4 _aEconomic Policy.
_0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/W34010
710 2 _aSpringerLink (Online service)
773 0 _tSpringer Nature eBook
776 0 8 _iPrinted edition:
_z9783658290962
830 0 _aessentials,
_x2197-6708
856 4 0 _uhttps://s443-doi-org.br.lsproxy.net/10.1007/978-3-658-29097-9
912 _aZDB-2-SWI
942 _2ddc
_cEBK
999 _c372466
_d331028