000 | 05105nam a22005295i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-658-18818-4 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20210420092448.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 170920s2018 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 |
_a9783658188184 _9978-3-658-18818-4 |
||
024 | 7 |
_a10.1007/978-3-658-18818-4 _2doi |
|
050 | 4 | _aJA77 | |
072 | 7 |
_aKCP _2bicssc |
|
072 | 7 |
_aPOL023000 _2bisacsh |
|
072 | 7 |
_aKCP _2thema |
|
082 | 0 | 4 | _a338.9 |
245 | 1 | 0 |
_aVon der sozialen zur ökosozialen Marktwirtschaft _h[electronic resource] : _bÖkologie und Ökonomie im Fokus von Politik und Gesellschaft / _cherausgegeben von Christoph Brüssel, Volker Kronenberg. |
250 | _a1st ed. 2018. | ||
264 | 1 |
_aWiesbaden : _bSpringer Fachmedien Wiesbaden : _bImprint: Springer VS, _c2018. |
|
300 |
_aVIII, 187 S. 23 Abb., 13 Abb. in Farbe. _bonline resource. |
||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
505 | 0 | _aEinführung -- Akzeptanz des Systems der ökologisch-sozialen Marktwirtschaft im Kontext von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft -- Demokratie, Zukunft, Nachhaltigkeit. Zur Rolle einer weltweiten Ökosozialen Marktwirtschaft -- Zur Bedeutung einer balancierten Einkommens- und Vermögensverteilung. Empirische und analytische Einsichten.- Profitmaximierung oder Gemeinwohlmehrung. Interne und externe Motive des Umdenkens -- Industrielle, konventionelle, traditionelle und ökologische Landwirtschaft in ethischer Perspektive.- Normung - Gesellschaftsinstrument zur Konkretisierung ökologischer Zielstellungen -- Generationengerechtigkeit - auf die Jugend kommt es an.- Die (In)Kompatibilität von Hochleistung und (sozialer) Verantwortung: Der Ehrliche ist der ...?! -- Automatisierung und Digitalisierung in einer ,ökosozialen' Marktwirtschaft -- Anthropologische Grundlagen und Bestimmungen der Ökosozialen Marktwirtschaft. Ein Streifzug durch die politische Theorie- und Ideengeschichte -- Dematerialisierung - Die Neuverteilung der Welt in Zeiten der Digitalen Transformation und die Folgen für die Arbeitswelt -- Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der digitalisierten Globalisierung: was kann bleiben, was ist zu ändern? -- Verzeichnis aller Autorinnen und Autoren. | |
520 | _aDer Band bündelt theoretische und praxisorientierte Beiträge unterschiedlicher Disziplinen zum Zustand und zur Zukunft der Ökosozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Das klassische ordnungspolitische Modell der Sozialen Marktwirtschaft hat 70 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik nichts von seiner Aktualität und Attraktivität eingebüßt. Und doch werden die Rufe nach einer ökologischen Weiterentwicklung lauter. Eine intensive Debatte zur Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft, die einen wirklichen Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie anstrebt und den Blick auf die Probleme und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts richtet, scheint daher notwendiger denn je. Der Inhalt • Akzeptanz des Systems der ökologisch-sozialen Marktwirtschaft im Kontext von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft • Demokratie, Zukunft, Nachhaltigkeit, CSR, werteorientierte Unternehmensführung, Gerechtigkeitsfragen • Automatisierung und Digitalisierung • Anthropologische Grundlagen der Ökosozialen Marktwirtschaft • Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung Die Zielgruppen Unternehmer, Politiker, NGOs, Wissenschaftler, Studierende und Journalisten Die Herausgeber Dr. Christoph Brüssel ist Vorstand der Stiftung Senat der Wirtschaft und Lehrbeauftragter an der Universität Bonn. Prof. Dr. Volker Kronenberg lehrt Politikwissenschaft an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. | ||
650 | 0 | _aPolitical economy. | |
650 | 0 | _aPublic policy. | |
650 | 0 | _aGermany-Politics and government. | |
650 | 0 | _aLegislative bodies. | |
650 | 0 | _aEurope-Economic conditions. | |
650 | 1 | 4 |
_aInternational Political Economy. _0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/912140 |
650 | 2 | 4 |
_aPublic Policy. _0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/911060 |
650 | 2 | 4 |
_aGerman Politics. _0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/911190 |
650 | 2 | 4 |
_aLegislative and Executive Politics. _0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/911240 |
650 | 2 | 4 |
_aEuropean Economics. _0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/W45030 |
700 | 1 |
_aBrüssel, Christoph. _eeditor. _4edt _4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt |
|
700 | 1 |
_aKronenberg, Volker. _eeditor. _4edt _4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt |
|
710 | 2 | _aSpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | _tSpringer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 |
_iPrinted edition: _z9783658188177 |
856 | 4 | 0 | _uhttps://s443-doi-org.br.lsproxy.net/10.1007/978-3-658-18818-4 |
912 | _aZDB-2-SZR | ||
942 |
_2ddc _cEBK |
||
999 |
_c376373 _d334935 |