000 | 04246nam a22004575i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-662-22253-9 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20210420093701.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 130706s1978 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 |
_a9783662222539 _9978-3-662-22253-9 |
||
024 | 7 |
_a10.1007/978-3-662-22253-9 _2doi |
|
050 | 4 | _aHB1-846.8 | |
072 | 7 |
_aKCA _2bicssc |
|
072 | 7 |
_aBUS069030 _2bisacsh |
|
072 | 7 |
_aKCA _2thema |
|
082 | 0 | 4 | _a330.1 |
100 | 1 |
_aSchneeweiß, H. _eauthor. _4aut _4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut |
|
245 | 1 | 0 |
_aÖkonometrie _h[electronic resource] / _cvon H. Schneeweiß. |
250 | _a3rd ed. 1978. | ||
264 | 1 |
_aHeidelberg : _bPhysica-Verlag HD : _bImprint: Physica, _c1978. |
|
300 |
_a391 S. _bonline resource. |
||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
490 | 1 | _aPhysica-Paperback | |
505 | 0 | _a0. Einleitung -- I. Das klassische Regressionsmodell -- II. Erweiterungen des Regressionsmodells -- III. Interdependente Systeme -- Anhang A: Matrizenkalkül -- A 1. Definitionen -- A 2. Transponieren einer Matrix -- A 3. Matrixverknüpfungen -- A 4. Matrixalgebra -- A 5. Determinante -- A 6. Matrixinversion -- A 7. Unterteilte Matrizen -- A 8. Lineare Abhängigkeit -- A 9. Rang -- A 10. Lineare Transformationen -- A 11. Eigenwerte -- A 12. Quadratische Formen -- A 13. Spur -- A 14. Idempotente Matrix -- A 15. Matrixdifferentiation -- Anhang B: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik -- B 1. Zufallsvariablen -- B 2. Momente -- B 3. Gemeinsame und bedingte Verteilung -- B 4. Gemischte Momente -- B 5. Empirische Momente -- B 6. Bedingte Erwartungswerte -- B 7. Normalverteilung -- B 10. Wahrscheinlichkeitslimes -- B 11. Zentraler Grenzwertsatz -- B 12. Parameterschätzung -- B 13. Maximum Likelihood -- Anhang C: Empirische Schätzbeispiele -- C 1. KQ-Schätzung der Konsumfunktion -- C 2. Strukturbruch in der Konsumfunktion -- C 3. Strukturbruch in der Investitionsfunktion I -- C 4. Zweistufige KQ-Schätzung eines kleinen Modells -- Anhang D: Verteilte Verzögerungen -- Verteilte Verzögerungen -- Anhang E: Tabellen -- Verzeichnis der Abbildungen -- Autorenverzeichnis -- Modellannahmen -- (R1)-(R6) -- (M1)-(M5) -- (S1)-(S3) -- (V1)-(V7) -- (F1)-(F6). | |
520 | _aSeit der Gründung der Econometric Society im Jahre 1930, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, statistische und mathematische Methoden in die Wirtschaftswissen schaften einzuführen, hat die Ökonometrie sich mit Elan entwickelt. Sie wird heute (auch in Deutschland) in großem Stil zur Lösung von Problemen der empirischen Wirtschaftsforschung und zur Erstellung von Wirtschaftsprognosen herangezogen. Hierzu hat sie im Laufe ihrer Entwicklung eine Fülle von statistischen Methoden bereitgestellt und ist fortwährend bemüht, dieses Methodenarsenal zu erweitern und zu verfeinern. Um eine Darstellung und Begründung der wichtigsten dieser Methoden geht es in diesem Buch. Ausgehend von den verschiedenen ökonorneirischen Modellen werden die dem Modell jeweils adäquaten statistischen Methoden entwickelt und hinsichtlich ihrer Eigenschaften analysiert. Es sind das vor allem Schätz prinzipien und -methoden, aber auch Test-und Prognoseverfahren. Der statistisch methodische Aspekt steht also im Vordergrund dieser Abhandlung. Zugleich aber werden die Modelle selbst eingehend erörtert. Sie werden ökonomisch moti viert und durch Beispiele belegt. Desgleichen wird an mehreren Beispielen die wirtschaftswissenschaftliche Relevanz der theoretisch abgeleiteten Resultate demonstriert. | ||
650 | 0 | _aEconomic theory. | |
650 | 1 | 4 |
_aEconomic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods. _0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/W29000 |
710 | 2 | _aSpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | _tSpringer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 |
_iPrinted edition: _z9783790802016 |
830 | 0 | _aPhysica-Paperback | |
856 | 4 | 0 | _uhttps://s443-doi-org.br.lsproxy.net/10.1007/978-3-662-22253-9 |
912 | _aZDB-2-SWI | ||
912 | _aZDB-2-BAD | ||
942 |
_2ddc _cEBK |
||
999 |
_c379710 _d338272 |