000 05193nam a22005175i 4500
001 978-3-642-99775-4
003 DE-He213
005 20210420093915.0
007 cr nn 008mamaa
008 120214s1994 gw | s |||| 0|ger d
020 _a9783642997754
_9978-3-642-99775-4
024 7 _a10.1007/978-3-642-99775-4
_2doi
050 4 _aHD28-70
072 7 _aKJMV6
_2bicssc
072 7 _aBUS087000
_2bisacsh
072 7 _aKJMV6
_2thema
072 7 _aPDG
_2thema
082 0 4 _a658.514
100 1 _aGehrke, Birgit.
_eauthor.
_4aut
_4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
245 1 0 _aInnovationspotential und Hochtechnologie
_h[electronic resource] :
_bTechnologische Position Deutschlands im internationalen Wettbewerb /
_cvon Birgit Gehrke, Hariolf Grupp.
250 _a2nd ed. 1994.
264 1 _aHeidelberg :
_bPhysica-Verlag HD :
_bImprint: Physica,
_c1994.
300 _aX, 168 S.
_bonline resource.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 1 _aTechnik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI),
_x1431-9659 ;
_v8
505 0 _a1. Übersicht -- 1.1. Welthandelsanteile -- 1.2. Innovationspotential -- 1.3. Untersuchungsprogramm -- 2. FuE-Aktivitäten im Vergleich -- 2.1. FuE-Spezialisierung im internationalen Vergleich -- 2.2. Sektorale Verteilung in Deutschland -- 2.3. Wandel der FuE-Schwerpunkte von Wirtschaftszweigen -- 2.4. Internationaler Technologietransfer -- 3. Definition von Hochtechnologiebereichen -- 3.1. Auswahl von Hochtechnologiewaren -- 3.2. Definition der Liste FuE-intensiver Waren -- 3.3. Definition FuE-intensiver Industriezweige -- 3.4. Definition und Herkunft der Patentdaten -- 4. Gesamtwirtschaftliche Bedeutung FuE-intensiver Industrien -- 4.1. Produktion -- 4.2. Beschäftigung -- 4.3. Investitionstätigkeit -- 4.4. Zusammenfassung -- 5. Handel mit FuE-intensiven Waren -- 5.1. Methoden -- 5.2. Spezialisierung der Bundesrepublik Deutschland -- 5.3. Internationaler Querschnitt -- 5.4. Sektorale Spezialisierung ausgewählter Volkswirtschaften -- 5.5. Position der EG-Länder gegenüber Japan und den USA -- 5.6. Spezialisierung im EG-Binnenhandel -- Exkurs: Zur Position der Nicht-OECD-Länder im Handel mit FuE-intensiven Waren -- 6. Patentaktivitäten und Handel im internationalen Vergleich -- 6.1. Beurteilungskriterien -- 6.2. Globale Trends im Patentaufkommen -- 6.3. Internationale Patentaktivität nach Produktgruppen -- 6.4. Spezialisierung der Inventionstätigkeit in der Hochtechnologie -- 6.5. Technologie- und Handelsportfolios ausgewähler Länder -- 6.6. Dynamische Aspekte zwischen Technologieproduktion und Marktergebnis -- 6.7. Entwicklung der Patentspezialisierung der Bundesrepublik Deutschland in der Hochtechnologie -- 7. Wettbewerbsposition in strategischen Industrien -- 7.1. Handelsspezialisierung -- 7.2. Technologische Spezialisierung -- 7.3. Zusammenfassung -- 8. West- und Ostdeutschland im Vergleich -- 8.1. Ausfuhr von FuE-intensiven Waren -- 8.2. Beschäftigung in FuE-intensiven Industrien -- 8.3. FuE-Aktivitäten in der Wirtschaft -- 9. Zusammenfassender Ausblick -- Tabellenanhang -- Verzeichnis statistischer Quellen -- Verzeichnis der Texttabellen -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Übersichten.
520 _aDieses Buch stellt umfangreiche empirische Analysen zur Entwicklung der internationalen Wettbewerbsposition in der Bundesrepublik Deutschland (mit neuen Bundesländern) und in anderen Industrieländern dar. Die Untersuchungen erfolgen auf der Grundlage einer von den Autoren erarbeiteten Liste technologieintensiver Waren, die auf dem seit 1988 gültigen internationalen Warenverzeichnis für den Außenhandel beruht. Es werden u.a. angesprochen die Position der Bundesrepublik Deutschland im Preis- und Kostenwettbewerb, die Entwicklung der Welthandelsanteile, die Struktur und die Trends der Außenhandelsergebnisse nach Branchen- und Gütergruppen, die Position im Handel mit forschungsintensiven Waren, die Dynamik und Verflechtung industrieller Forschung und Entwicklung, die Patentieraktivität und Struktur der Patente.
650 0 _aManagement.
650 0 _aIndustrial management.
650 0 _aEconomic policy.
650 1 4 _aInnovation/Technology Management.
_0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/518000
650 2 4 _aR & D/Technology Policy.
_0https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/W43000
700 1 _aGrupp, Hariolf.
_eauthor.
_4aut
_4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
710 2 _aSpringerLink (Online service)
773 0 _tSpringer Nature eBook
776 0 8 _iPrinted edition:
_z9783790808049
830 0 _aTechnik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI),
_x1431-9659 ;
_v8
856 4 0 _uhttps://s443-doi-org.br.lsproxy.net/10.1007/978-3-642-99775-4
912 _aZDB-2-SWI
912 _aZDB-2-BAD
942 _2ddc
_cEBK
999 _c380512
_d339074