Handbuch Betriebliche Kreislaufwirtschaft [electronic resource] / von Gabi Förtsch, Heinz Meinholz.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783658064457
- 363.728
- 628.4
- TD1-1066
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 363.728 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Collection: Colección SPRINGER Close shelf browser (Hides shelf browser)
Materialeffizienz und Abfallaufkommen -- Europäisches Abfallrecht -- Nationales Kreislaufwirtschaftsrecht -- Produktverantwortung und Ökodesign -- Batterien -- Bioabfälle -- Altfahrzeuge -- Verpackungen -- Altöle -- Halogenierte Lösemittel -- Gewerbeabfallverordnung -- Altholz -- Polychlorierte Biphenyle -- Elektro- und Elektronikgeräte -- Kunststoffe -- Metalle -- Thermische Abfallbehandlung -- Deponierung von Abfällen.
In kompakter Form stellt dieses Handbuch das notwendige Wissen über den Umweltbereich "Abfall" zusammen. Es bietet einen guten Überblick zu wichtigen Fragen der betrieblichen Abfallwirtschaft. Im Werk werden rechtliche, technologische und naturwissenschaftliche Aspekte zu umweltrelevanten Fragestellungen der Kreislaufwirtschaft behandelt. Im rechtlichen Teil werden europäische und nationale Rechtsanforderungen beschrieben. Der technologische Teil umfasst zahlreiche aktuelle Recyclingmöglichkeiten, z. B. für Batterien, Bioabfälle, Altfahrzeuge, Verpackungen, Altöle, halogenierte Lösemittel, Altholz, Elektro- und Elektronikgeräte, Kunststoffe, Metalle. Zahlreiche Grafiken zeigen die entsprechenden Entwicklungen auf. Es werden die wichtigsten Verfahren zur thermischen Abfallbehandlung und zur Deponierung der Reststoffe erläutert. Inhalt Materialeffizienz und Abfallaufkommen - Europäisches Abfallrecht - Nationales Kreislaufwirtschaftsrecht - Produktverantwortung und Ökodesign - Batterien - Bioabfälle - Altfahrzeuge - Verpackungen - Altöle - Halogenierte Lösemittel - Gewerbeabfallverordnung - Altholz - Polychlorierte Biphenyle - Elektro- und Elektronikgeräte - Kunststoffe - Metalle - Thermische Abfallbehandlung - Deponierung von Abfällen Zielgruppe - Unternehmen, die von Fragen der Kreislaufwirtschaft betroffen sind - Umweltbeauftragte, Auditoren, Abfallbeauftragte - Studierende umweltorientierter, technischer und naturwissenschaftlicher Studiengänge - Personen mit Interesse an umweltrelevanten Fragestellungen Die Autoren Gabi Förtsch, Förtsch & Meinholz Prof. Dr. Heinz Meinholz, Hochschule Furtwangen.
There are no comments on this title.