Image from Google Jackets

Das persönliche Gespräch: Fundraising durch Überzeugung [electronic resource] : Großspender und Unternehmer erfolgreich ansprechen / von Andreas Schiemenz.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2015Edition: 1st ed. 2015Description: XIV, 248 S. 18 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658014261
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 658
LOC classification:
  • HD28-70
Online resources:
Contents:
1 Fundraising - eine kleine Einführung -- 2 Fundraiser - ein Beruf mit Aussicht auf Anerkennung -- 3 Was Fundraiser von Verkäufern lernen können -- 4 Kennen Sie Ihre Spender und ihr Spenderpotenzial? -- 5 Akquise - So erstellen Sie eine Liste für den Erfolg -- 6 Netzwerke - Wie Sie Kontakte aufbauen und halten -- 7 Mit potenziellen Spendern ins Gespräch kommen - Smalltalk ein Einstieg -- 8 Die telefonische Kontaktaufnahme -- 9 Das persönliche Spendergespräch -- 10 Spenden über Empfehlung - "Türöffner" gewinnen und motivieren -- 11 Spenderbindung - Kommunikation fördert die Freundschaft -- 12 Zur Dramaturgie des Fundraising -- 13 Wünsche werden wahr - Ziele, Motivation und Selbstmotivation -- 14 Schlusswort: Machen Sie es einfach!.
In: Springer Nature eBookSummary: Großspenden und Unternehmensspenden stellen einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fundraising dar und erfordern bei der Akquise besondere Herangehensweisen. Nur mit einer gezielten und persönlichen Ansprache lassen sich Großspender und Unternehmer als Unterstützer gewinnen. Schritt für Schritt erläutert Andreas Schiemenz - selbst mit langjähriger Erfahrung im Bereich des Fundraising für Großspender und Unternehmen in verschiedenen Non-Profit-Organisationen - wie Sie die richtigen Ansprechpartner finden und auswählen, eine individuelle Kommunikationsstrategie entwickeln, Gespräche mit potenziellen Spendern effizient nachbereiten und wie Sie Geber zu langfristigen Spendern machen. Dabei werden sowohl die strukturellen Prozesse bei der Tätigkeit von Spendenorganisationen beleuchtet als auch die praktische Umsetzung anhand zahlreicher Praxisbeispiele vorgestellt. "Fundraising macht Menschen glücklich" - die Geber, die Spendensammler und die Menschen, denen mit den finanzierten Projekten geholfen werden kann. Der Inhalt Fundraising - eine kleine Einführung Was Fundraiser von Verkäufern lernen können Kennen Sie Ihre Spender und ihr Spenderpotenzial? Akquise - So erstellen Sie eine Liste für den Erfolg Netzwerke - Wie Sie Kontakte aufbauen und halten Mit potenziellen Spendern ins Gespräch kommen Das persönliche Spendergespräch Spenden über Empfehlung - "Türöffner" gewinnen und motivieren Spenderbindung - Kommunikation fördert die Freundschaft Zur Dramaturgie des Fundraising Der Autor Andreas Schiemenz ist Diplom-Volkswirt und arbeitet seit über 40 Jahren im Verkauf. Er war für verschiedene Organisationen für das Fundraising verantwortlich und berät Philanthropen, Unternehmer, Stiftungen und gemeinnützige Organisationen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

1 Fundraising - eine kleine Einführung -- 2 Fundraiser - ein Beruf mit Aussicht auf Anerkennung -- 3 Was Fundraiser von Verkäufern lernen können -- 4 Kennen Sie Ihre Spender und ihr Spenderpotenzial? -- 5 Akquise - So erstellen Sie eine Liste für den Erfolg -- 6 Netzwerke - Wie Sie Kontakte aufbauen und halten -- 7 Mit potenziellen Spendern ins Gespräch kommen - Smalltalk ein Einstieg -- 8 Die telefonische Kontaktaufnahme -- 9 Das persönliche Spendergespräch -- 10 Spenden über Empfehlung - "Türöffner" gewinnen und motivieren -- 11 Spenderbindung - Kommunikation fördert die Freundschaft -- 12 Zur Dramaturgie des Fundraising -- 13 Wünsche werden wahr - Ziele, Motivation und Selbstmotivation -- 14 Schlusswort: Machen Sie es einfach!.

Großspenden und Unternehmensspenden stellen einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fundraising dar und erfordern bei der Akquise besondere Herangehensweisen. Nur mit einer gezielten und persönlichen Ansprache lassen sich Großspender und Unternehmer als Unterstützer gewinnen. Schritt für Schritt erläutert Andreas Schiemenz - selbst mit langjähriger Erfahrung im Bereich des Fundraising für Großspender und Unternehmen in verschiedenen Non-Profit-Organisationen - wie Sie die richtigen Ansprechpartner finden und auswählen, eine individuelle Kommunikationsstrategie entwickeln, Gespräche mit potenziellen Spendern effizient nachbereiten und wie Sie Geber zu langfristigen Spendern machen. Dabei werden sowohl die strukturellen Prozesse bei der Tätigkeit von Spendenorganisationen beleuchtet als auch die praktische Umsetzung anhand zahlreicher Praxisbeispiele vorgestellt. "Fundraising macht Menschen glücklich" - die Geber, die Spendensammler und die Menschen, denen mit den finanzierten Projekten geholfen werden kann. Der Inhalt Fundraising - eine kleine Einführung Was Fundraiser von Verkäufern lernen können Kennen Sie Ihre Spender und ihr Spenderpotenzial? Akquise - So erstellen Sie eine Liste für den Erfolg Netzwerke - Wie Sie Kontakte aufbauen und halten Mit potenziellen Spendern ins Gespräch kommen Das persönliche Spendergespräch Spenden über Empfehlung - "Türöffner" gewinnen und motivieren Spenderbindung - Kommunikation fördert die Freundschaft Zur Dramaturgie des Fundraising Der Autor Andreas Schiemenz ist Diplom-Volkswirt und arbeitet seit über 40 Jahren im Verkauf. Er war für verschiedene Organisationen für das Fundraising verantwortlich und berät Philanthropen, Unternehmer, Stiftungen und gemeinnützige Organisationen.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha