Private Banking in Deutschland [electronic resource] : Strategie und Organisationsarchitektur / von Dominik Löber.
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- text
- computer
- online resource
- 9783834935595
- 332
- HG1-9999
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 332 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Collection: Colección SPRINGER Close shelf browser (Hides shelf browser)
Konzeptionelle Grundlagen der Organisationsarchitektur -- Private Banking in Deutschland in Literatur und Praxis -- Organisationsarchitektur im Private Banking: Anhaltspunkte aus der Theorie -- Umsetzung in der Praxis -- Erkenntnisse aus den Praxisbeispielen und Ableitung von Gestaltungsvorschlägen.
Die Wettbewerbssituation im deutschen Private-Banking-Markt zwingt die Institute ihre Organisationsarchitektur optimal auf die jeweilige Strategie abzustimmen, um sich langfristig am Markt behaupten zu können. Der Komplementarität zwischen Elementen der Organisationsstruktur und der Anreizstruktur kommt dabei besondere Bedeutung zu. Dominik Löber untersucht dieses Thema anhand von Fallstudien aus der Praxis und präsentiert Gestaltungsvorschläge für bestimmte Strategien deutscher Private-Banking-Anbieter.
There are no comments on this title.