Image from Google Jackets

Private Banking in Deutschland [electronic resource] : Strategie und Organisationsarchitektur / von Dominik Löber.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften zum europäischen ManagementPublisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag, 2012Edition: 1st ed. 2012Description: XXXIV, 444 S. 138 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783834935595
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 332
LOC classification:
  • HG1-9999
Online resources:
Contents:
Konzeptionelle Grundlagen der Organisationsarchitektur -- Private Banking in Deutschland in Literatur und Praxis -- Organisationsarchitektur im Private Banking: Anhaltspunkte aus der Theorie -- Umsetzung in der Praxis -- Erkenntnisse aus den Praxisbeispielen und Ableitung von Gestaltungsvorschlägen.
In: Springer Nature eBookSummary: Die Wettbewerbssituation im deutschen Private-Banking-Markt zwingt die Institute ihre Organisationsarchitektur optimal auf die jeweilige Strategie abzustimmen, um sich langfristig am Markt behaupten zu können. Der Komplementarität zwischen Elementen der Organisationsstruktur und der Anreizstruktur kommt dabei besondere Bedeutung zu. Dominik Löber untersucht dieses Thema anhand von Fallstudien aus der Praxis und präsentiert Gestaltungsvorschläge für bestimmte Strategien deutscher Private-Banking-Anbieter.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Konzeptionelle Grundlagen der Organisationsarchitektur -- Private Banking in Deutschland in Literatur und Praxis -- Organisationsarchitektur im Private Banking: Anhaltspunkte aus der Theorie -- Umsetzung in der Praxis -- Erkenntnisse aus den Praxisbeispielen und Ableitung von Gestaltungsvorschlägen.

Die Wettbewerbssituation im deutschen Private-Banking-Markt zwingt die Institute ihre Organisationsarchitektur optimal auf die jeweilige Strategie abzustimmen, um sich langfristig am Markt behaupten zu können. Der Komplementarität zwischen Elementen der Organisationsstruktur und der Anreizstruktur kommt dabei besondere Bedeutung zu. Dominik Löber untersucht dieses Thema anhand von Fallstudien aus der Praxis und präsentiert Gestaltungsvorschläge für bestimmte Strategien deutscher Private-Banking-Anbieter.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha